Projektthemen | ||
Thema 1: | Modellierung der Temperatur- u. Luftregelstrecke | |
Hintergrund: | Kooperationsforschungsprojekt mit Industrie Motorsteuerung und Überwachung |
|
Zielsetzung: | Kennfeldergestützte Modellierung nichtlinearer Regelstrecken | |
Aufgaben: |
|
|
Voraussetzung: | Grundlagen der AT/RT | |
Vorteilhaft: | Programmierung mit MATLB/SIMULINK | |
Thema 2: | Drehzahlregelung mit einer Gleichstrommaschine | |
Zielsetzung: | Auswertung von unterschiedlichen Regelungskonzepten | |
Aufgaben: |
|
|
Voraussetzung: | Grundlagen der AT/RT | |
Vorteilhaft: | Programmierung mit MATLB/SIMULINK auf dSpace-System | |
Ablauf | ||
Gruppenarbeit: |
|
|
Projektdurchführung: |
8 – 10 Std. /Woche
|
|
Berichtabgabe: | 2 Wochen nach Abschlussworkshop | |
Bewertung | ||
|
||
Ansprechpartner | ||
Dr.-Ing. Birgit Köppen-Seliger (BB523, Tel -2929, EMail: birgit.koeppen-seliger@uni-due.de) |